Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Teil 1: Erstmals Führungskraft - eine neue Herausforderung
PROMO-ANGEBOT
Beschreibung
Übernimmt ein Mitarbeiter eines mittelständischen Unternehmens eine Führungsposition, ändern sich seine Aufgaben und verschieben sich seine Prioritäten. Zur fachlichen Arbeit kommen neue Anforderungen hinzu, durch Anleiten, Überzeugen, Motivieren und die Koordination verschiedener Prozesse im Verhältnis zu den Mitarbeitern. Das Seminar vermittelt die Grundlagen und Methoden für die Führung von Mitarbeitern.
Ziel:
Die Teilnehmer können Probleme des Rollenwechsels vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erkennen und lösen. Sie reflektieren ihren Führungsstil und entwickeln anhand einzelner Methoden individuelle Führungskompetenzen.
Methode:
- Theorie
- Übungen
- Gruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch.
Inhalte des Seminars
- Führungsstile
- Situatives Führen
- Kommunikative Grundlagen
- Erwartungen der Mitarbeiter
- Konfliktfelder
- Besonderheiten des Rollenwechsels vom Kollegen zum Vorgesetzen
- Methoden der Gesprächsführung für "Vorgesetzte" (Delegieren, Anerkennung und Kritik, Instruieren, Überzeugen)
- Konfliktmanagement, Konfliktmoderation
- Merkmale effizienten Führungsverhalten
- Die 4 Führungsstile des situativen Führens
- Merkmale und Indikation der Führungsstile/Führungstechniken
Empfohlene Seminarvoraussetzungen
Keine.
Aktions-Details
Dauer: 2 Tage
Termin: 12.02.2026
Standort: Köln oder Online
Statt 1.090,00 €
1.035,50 €
(zzgl. 19% MwSt.)
Sie sparen 5%!